Gemeinsam mehr erreichen.

Ob Assistenzhunde, Therapiehunde oder individuelles Training – bei mir bekommst du professionelle Begleitung für dich und deinen Hund.
Zwei Assistenzhunde sitzen nebeneinander Illustration
Inhaltsverzeichnis

Individuelle Assistenzhundeausbildung

Fremd- und Kombination aus Selbst- und Fremdausbildung:

Das kannst du nach deinen Bedürfnissen und Lebensumständen selbst entscheiden. Welcher Weg für dich am sinnvollsten ist können wir gerne gemeinsam besprechen.
Fremdausbildung:

Nachdem der Hund den Welpen-Test bestanden hat. Zieht er bei mir ein und lebt bis zum 23. Monat bei mir und wird von mir vollständig ausgebildet und versorgt. Diese Option eignet sich besonders, wenn du physisch und psychisch noch nicht in der Lage bist die schwierige Welpen-Zeit und Pubertät zu meistern oder dir noch das nötige Fachwissen und die Erfahrung fehlen, deinen Hund entsprechend auszubilden.

Natürlich treffen wir uns regelmäßig und wirst von mir geschult und angeleitet die von mir vor trainierten Signale und Übungen mit deinem Hund auszuführen. Das ist besonders wichtig, damit dein Hund dich von Anfang an kennen lernt und dir zu vertrauen. Damit du sicher mit ihm umgehen kannst und später ein problemloser Umzug zu dir gewährleistet ist.
Kombination aus Selbst- und Fremdausbildung:

Gemeinsam mit dir als Besitzer wird der Hund ausgebildet. Du bist aktiv in den Prozess eingebunden und lernst wie du bei deinem Hund das bereits gelernte üben und trainieren kannst.

Wie bei der Fremdausbildung lebt der Hund von Anfang an bei mir und zieht nach der individuellen Absprache nach 6-12 Monaten bei dir zu Hause ein. Auch hier finden regelmäßige Treffen und Übungseinheiten alle 8 Wochen statt die auf 2-3 Tage verteilt werden. Nach dem Umzug trainieren wir dann in Einzelstunden weiter.

Bei jeder Ausbildungsform erfolgt die Spezialisierung ab dem 15. Lebensmonat. Ist die Ausbildung deines Assistenzhundes abgeschlossen erfolgt eine Abschlussprüfung. Diese wird von einem unabhängigen Assistenzhundetrainer abgenommen, der nach bestandener Prüfung auch ein Zertifikat und einen Ausweis für den Assistenzhund ausstellt.

Meine Schwerpunkte

✓ PTBS-Assistenzhunde: Unterstützung bei posttraumatischer Belastungsstörung.

✓ Autismus-Assistenzhunde: Hilfe bei sensorischen und sozialen Herausforderungen.

✓ LPF-Assistenzhunde: Unterstützung bei lebenspraktischen Aufgaben wie Türen öffnen oder Gegenstände bringen.

Eignungsprüfung

Ist dein Hund geeignet für die Ausbildung?
Der Eignungstest ist der erste Schritt, um festzustellen, ob dein Hund die notwendigen Eigenschaften und Voraussetzungen mitbringt, um ein Assistenzhund zu werden.

Angebote:
Welpen-Test: Für Welpen bis zum 5. Lebensmonat, um ihre Anlagen und ihr Verhalten frühzeitig zu bewerten (450,00€, über 300 km Umkreis zzgl. Fahrkosten).
Test für erwachsene Hunde: Für Hunde ab 6 Monate, die bereits eine Grundausbildung absolviert haben (450,00€).

Einzeltraining

Individuelle Betreuung für gezielte Fortschritte.

Das Einzeltraining ist ideal, um spezifische Herausforderungen anzugehen oder die Assistenzhundeausbildung mit intensivem Fokus auf deinen Hund zu vertiefen.

Schwerpunkte:
Assistenzhundeausbildung: Unterstützung bei der Vertiefung und Festigung der Spezialisierungsaufgaben.
Grundgehorsam: Fokus auf Alltagstauglichkeit, wie Sitz, Platz, Leinenführigkeit und Rückruf.

Kosten: 100 € / 90 Minuten (zzgl. Fahrkosten).

Ausbildung deines Hundes in Fremdausbildung bzw. Kombination aus Fremd- und Selbstausbildung

Nach unserem Erstgespräch kann eine individuelle Kostenaufstellung bzw. ein Vertrag über die Ausbildung deines Hundes gemacht werden.

Warum mit mir?

Deine Vorteile auf einen Blick:

Individuelle Trainingspläne, die auf die Bedürfnisse von dir und deinem Hund abgestimmt sind.

Kombination aus professioneller Ausbildung und persönlicher Betreuung.

Fremd- oder Kombi aus Fremd und Selbstausbildung – du entscheidest, was am besten zu dir & deinem Alltag passt.
Assistenzhund telefoniert

Noch Fragen?

Melde dich frühzeitig an – die Plätze sind begrenzt!

Anmelden