Kommunikation auf Augenhöhe

Ein entspanntes Miteinander beginnt mit gutem Training. Ich zeige dir, wie du Vertrauen aufbaust, individuell auf die Bedürfnisse deines Hundes eingehst und Probleme meisterst.
Zwei Hunde mit blauem Halsband sitzen nebeneinander

Mein Angebot

Ein Hund sitzt vor seiner Besitzerin

Erziehung

Wir trainieren für zu Hause und unterwegs. Damit ihr entspannt den Spaziergang genießen könnt. Den Alltag problemlos meistern, um schließlich ein harmonisches Miteinander zu erleben. Ich zeige dir, wie du stressige Situationen vermeiden und unerwünschtes Verhalten abstellen kannst.

Welpen Erziehung - Vertrauen aufbauen und verstehen lernen

Ein Welpe lernt von Anfang an – nicht nur auf Signale zu hören, sondern auch, dir zu vertrauen. In meiner Welpen Schule legen wir gemeinsam den Fokus darauf, eine starke Bindung zu deinem Vierbeiner aufzubauen und seine natürlichen Bedürfnisse zu verstehen.

• Spielerische Förderung für einen perfekten Start ins Leben
• Sozialisation und erste Signale

Grunderziehung - Mehr als nur Sitz und Platz

Erziehung bedeutet mehr als Signale zu geben – es geht um klare Kommunikation und Respekt. Ich zeige dir, wie du mit deinem Hund im Alltag besser harmonierst, damit ihr als Team wachsen könnt.

• Für Hunde jeden Alters
• Aufbau von Gehorsam und Alltagstauglichkeit

Hundeführerschein – Weil Verantwortung zählt

Ein gut erzogener Hund ist ein Zeichen für Verantwortung. Gemeinsam bereiten wir euch darauf vor, jede Alltagssituation souverän zu meistern und die Hundeführerscheinprüfung mit Leichtigkeit zu bestehen.

• Vorbereitung auf die Prüfung
• Sicheres Verhalten in jeder Lebenslage
Ein Hund läuft einem orangenen Ball nach

Beschäftigung

Damit dein Hund sich wohlfühlt, ausgeglichen und zufrieden ist, sollte er nach Rasse und Temperament körperlich und geistig ausgelastet werden. Ich zeige dir, wie du ihn sinnvoll und artgerecht beschäftigen kannst, ohne ihn zu überfordern. Dadurch kann er Selbstvertrauen gewinnen und im Alltag selbstsicherer werden. Jede Art der gemeinsamen Beschäftigung fördert die Bindung. Wir schauen, welche Beschäftigung für euch beide geeignet ist, damit ihr gemeinsam Spaß habt und ein starkes Team werdet.
Ein Hund durchläuft einen Parkour

Workshops

In verschiedenen Workshops wird ein bestimmtes Thema z.B. "Probleme beim Rückruf" oder "Leinenführigkeit" meist 2-3 stündig theoretisch und praktisch ganz intensiv behandelt. Das Timing, die richtige Motivation und Konsequenz spielen in der Hundeerziehung eine große Rolle. Ich gebe dir Tipps, leite dich an und unterstütze dich, damit ihr ein gutes Team werdet und gemeinsam eure Ziele erreicht.

Gruppen und Einzelstunden

Drei Hunde sitzen mit zwei Menschen vor einer Tafel und bekommen etwas erklärt

Grunderziehung auch für Quereinsteiger

Die Basissignale werden geübt und gefestigt. Die Leinenführigkeit und der Rückruf verbessert. Die Mensch- und Hundebegegnungen sollten möglichst stressfrei für Mensch und Hund sein. All dies und vieles mehr, üben wir anfangs ohne und später mit Ablenkung. Ich kann individuell auf deine Trainingswünsche eingehen.
Termin und Ort nach Vereinbarung
zur Zeit biete ich nur Einzelstunden an
.
Einzelstunde: 65,00 €
zum Erziehungsgrundkurs
Ein verängstigter Hund sitzt neben einer Bank

Problemverhalten Beratung

Dein Hund kann nicht alleine bleiben, ist noch nicht stubenrein, jagt Jogger oder  knurrt Menschen oder Tiere an?
Nach telefonischer Vorbesprechung komme ich gerne zu dir nach Hause und schaue mir vor Ort an, wo Trainingsbedarf besteht. Das Einzeltraining findet dann bei dir zu Hause oder an einem Ort deiner Wahl statt -  Stressfreies Lernen durch Motivation und Verständnis für deinen Hund.
Termin und Ort nach Vereinbarung.
Die Erstberatung kostet 65,00 € zzgl. 0,30 € pro km Anfahrt.
Weitere Einzelstunden je 65,00 €.
zur Verhaltensberatung
Ein Hund spring in der Luft und hat einen Parkour abgeschlossen

Hoopers

Du möchtest dich und deinen Hund gelenkschonend auslasten. Hoopers-Agility basiert auf der Fähigkeit des Hundeführers, dem Hund aus der Ferne Anweisungen zu geben und setzt eine perfekte Abstimmung zwischen Mensch und Hund auf Distanz voraus. Da es keine Sprünge bei diesem Sport gibt, können auch Hunde teilnehmen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht (mehr) springen dürfen. Eine dennoch schnelle Sportart, die Mensch und Hund viel Spaß macht und die Bindung stärkt!
Termin und Ort nach Vereinbarung
zur Zeit biete ich nur Einzelstunden an
.
Einzelstunde 65,00 €
zu Hoopers
Ein Hund läuft im Kreis und longiert

Longieren

Dein Hund wird am Anfang an der Leine außerhalb des Kreises geführt. Mittels Körpersprache geleitet, gestoppt und zu Richtungswechseln motiviert. Nach und nach entfernt sich der Mensch immer weiter vom Hund zur Mitte des Longier Kreises. Auf Distanz können dann auch Grundkommandos wie Sitz, Platz, Steh oder auch Tricks ausgeführt und der Kreis mit verschiedenen Geräten aus den Bereichen Agility oder Hoopers ergänzt werden. Im fortgeschrittenen Training wird ein zweiter Kreis aufgebaut und zwischen den Kreisen gewechselt und das Tempo variiert werden kann.

Ein Training, das Mensch und Hund gleichermaßen auslastet. Die Trainer-Zusatzqualifikation zum Longier-Training habe ich bei Pia Gröning in der Pfotenakademie in Marl erfolgreich abgeschlossen.
zur Zeit nur Einzelstunden nach Vereinbarung
Kosten: je 65,00 € / Dauer 60 min
Jetzt Longieren lernen
drei Labrador Welpen sitzen auf einer Wiese

Welpen Beratung und Kurs

Ein Welpe zieht ein. Nichts ist mehr wie zuvor. Ich berate dich gerne vor dem Kauf oder unterstütze dich in den ersten Monaten. Themen wie Alleine bleiben, Stubenreinheit, in die Leine beißen und hochspringen werden besprochen. Ich zeige dir wie du von Anfang an unerwünschtes Verhalten vermeiden kannst. Entsprechende Regeln aufstellst, damit dein Welpe zu einen netten Mitbewohner wird. Themen wie Deckentraining, Leinenführigkeit und Rückruf stehen auf dem Stundenplan.
Kosten: Einzelstunde 65,00 € /Dauer: 60 min nach Vereinbarung
Gruppenstunde: 18,00 €/Dauer: 60 min/Samstags 10.30 Uhr fortlaufend
zur Welpen Beratung
Eine Frau sitzt mit drei Hunden auf einer Wiese

Junghundestunde (ab ca. 6 Monat)

Hier geht es um den Sozialkontakt der Hunde.  Die Grundsignale haben die kleinen schon kennengelernt, jetzt wird mit leichter Ablenkung auf dem Platz , aber auch im Park, auf dem Bauernhof oder in der Stadt geübt. Weiter wird an der Leinenführigkeit und am Rückruf trainiert. Jetzt stellen andere Hunde und andere Umweltreize schon mal eine Herausforderung da, denn die Pubertät macht nun die Erziehung nicht leichter. Ich werde euch dabei helfen und euch unterstützen.
Samstags 11:45 Uhr fester Kurs 5 Stunden 90,00
Kosten: 18,00 € je Stunde/Dauer 60 min
zur Junghundestunde
Ein Hund wartet darauf, dass der Besitzer den Dummy wirft

Dummy für Anfänger

Für das Dummy-Training sind Grundgehorsam, gute Kontrollierbarkeit, zuverlässiger Rückruf , das in einer Position Bleiben und "Bei Fuß gehen" eine Voraussetzung für erfolgreiches Training In diesem Kurs wird darauf großer Wert gelegt. Die meisten Retriever haben dieses Talent meinst im Blut. Aber auch andere Rassen können sehr gut apportieren. Hunde die zum Jagen neigen, können so artgerecht ausgelastet werden. Es erfordert eine Menge Erregungskontrolle und ein hohes Maß an Frustrationstoleranz.
Alle Hunde die sozial verträglich und unter leichter Ablenkung in der Lage sind, an lockerer Leine zu laufen, für eine kurze zeit liegen bleiben können, dürfen teilnehmen. Die Zusatzausbildung zum Dummy-Training unterrichten habe ich bei Tina Schnatz "Dummyfieber" erfolgreich abgeschlossen.
zur Zeit nur im Einzeltraining
Kosten: 65,00 €/Dauer 60 min
zum Dummy-Training

Warum meine Hundeschule?

✓ Individuelles Training: Angepasst an deinen Hund und deinen Alltag
✓ Erfahrene Trainerin: Kompetent, geduldig und einfühlsam
✓ Kleine Gruppen: Persönliche Betreuung für optimale Ergebnisse
Hund mit Brille sitzt an einem Schreibtisch

Finde einen Termin, der dir passt.

Bitte melde dich frühzeitig – die Plätze sind begrenzt!

Melde dich bei mir