Für das Dummy-Training sind Grundgehorsam, gute Kontrollierbarkeit, zuverlässiger Rückruf , das in einer Position Bleiben und "Bei Fuß gehen" eine Voraussetzung für erfolgreiches Training In diesem Kurs wird darauf großer Wert gelegt. Die meisten Retriever haben dieses Talent meinst im Blut. Aber auch andere Rassen können sehr gut apportieren. Hunde die zum Jagen neigen, können so artgerecht ausgelastet werden. Es erfordert eine Menge Erregungskontrolle und ein hohes Maß an Frustrationstoleranz.
Alle Hunde die sozial verträglich und unter leichter Ablenkung in der Lage sind, an lockerer Leine zu laufen, für eine kurze zeit liegen bleiben können, dürfen teilnehmen. Die Zusatzausbildung zum Dummy-Training unterrichten habe ich bei Tina Schnatz "
Dummyfieber" erfolgreich abgeschlossen.